Moderne Elternschaft ist der Game Changer für Eltern und Unternehmen.

Moderne Elternschaft bedeutet, Erwerbsarbeit, Care-Arbeit und persönliche Entwicklung partnerschaftlich und flexibel zu gestalten. Wir beziehen Unternehmen aktiv in die Verantwortung mit ein, damit echte Vereinbarkeit im Privaten und Beruflichen langfristig gelingt. Elternschaft wird zum positiven Wendepunkt für Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität.

So stärken wir Eltern und Unternehmen zugleich. 

325.000 zusätzliche Vollzeitkräfte, wenn Eltern arbeiten, wie sie sich es wünschen.

Heute die Fachkräfte halten, die Unternehmen morgen dringend brauchen: Würden Mütter und Väter auch in der Rushhour ihres Lebens so viel arbeiten, wie sie sich wünschen, würde dies (laut Sozialbericht 2024 des BiB) den Fachkräftemangel stark positiv verändern.

Neben notwendigen strukturellen Veränderungen, können auch Unternehmen und Eltern gemeinsam viel bewegen. Hier begleiten wir mit dem Modern Parenting Program.

Wunsch vs. Wirklichkeit von gleichberechtigter Elternschaft

Dem Wunsch nach einem gleichberechtigten Familien- und Erwerbsleben, steht eine Wirklichkeit gegenüber die nach der Familiengründung oftmals ganz anders aussieht. Traditionelle Rollenbilder, gesellschaftliche Erwartungen und mangelnde Unterstützung erschweren es vielen Familien, private und berufliche Herausforderungen in Einklang zu bringen.

Das Modern Parenting Program unterstützt Eltern und Unternehmen dabei, genau diese Lücke zu schließen. Wir begleiten Eltern auf ihrem Weg zu einer partnerschaftlichen Aufteilung im Alltag und unterstützen Unternehmen dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Wandel aktiv ermöglichen.

Win-Win für Unternehmen und Eltern:
Eltern aktiv zu unterstützen ist kein Nice-to-have, sondern ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Unternehmen, die moderne Elternschaft aktiv fördern, stärken Mitarbeitendenbindung, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit.

Innovativer 
Employer Benefit
mit enorm hohem persönlichen Mehrwert für (werdende) Eltern

Familienfreundlicher Arbeitgeber
als Anziehungspunkt für Bewerbungen und Teil des 
CSRD Reportings

Fachkräfte halten
durch höhere Loyalität von 
Eltern führt zu reduzierten Recruitingaufwänden

Return on Invest
familienfreundliche Investitionen haben eine Rendite von bis zu 40% (Roland Berger, 2016)

Präventivmaßnahme
für psychische und körperliche Gesundheit im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Unterstützung rund um die Familiengründung
für mehr Klarheit, mehr Engagement im Job und weniger Überlastung im Privaten

Unser Angebot für Unternehmen
Gemeinsam mit unseren Kund:innen setzen wir die Bausteine unseres Programms bedarfsgerecht und zielgenau ein.

Impulsvorträge

Für HR, Führungskräfte und Eltern schaffen wir mit unseren Vorträgen und Keynotes Awareness und Verständnis für moderne Elternschaft und liefern praxisnahe Impulse. 

  • Warum sich moderne Elternschaft für alle lohnt
  • Starke Eltern – loyale Teams || Zielgruppe Führungskräfte & HR 
  • Führung von Eltern im Team || Zielgruppe Führungskräfte 

HR Beratung und Prozessbegleitung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die richtige Strategie für den Einsatz unseres Programms und setzen unsere Informations-, Coaching- und Mentoringelemente entsprechend Ihrer Bedarfe ein.

  • Führungskräfte Rollenvorbilder 
    – Wie schaffen wir mehr positive Rollenbilder in der Führung? 
    – Wie binden wir Eltern in Elternzeit an uns?
  • Wie können wir als Unternehmen Vereinbarkeit strategisch angehen?

Unser Eltern-Programm für Unternehmen

Nach der Bedarfsanalyse setzen wir ausgewählte Elemente unseres Eltern-Programms um – individuell angepasst auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation. 

Ob Einzelcoachings, Workshops oder Gruppenformate: Unser modularer Ansatz macht Vereinbarkeit erlebbar – und wirkt dort, wo sie gebraucht wird.

Wir begleiten Eltern in Fragen rund um Partnerschaft, Familie und Beruf – mit konkreten Impulsen zu Mental Load, Kommunikation, Finanzen, Vereinbarkeitsstrategien und Lebensmodellen. 

Ergebnis: Mehr Klarheit, stärkere Bindung – und Eltern, die bleiben.

Das sagen unsere Paare

"Durch das Modern Parenting Programm ist uns klar geworden, welche Bedürfnisse wir als Eltern und auch unsere Kinder haben. Wir haben viele neue Tools an die Hand bekommen."

Marina und Martin

Eltern von 2 Kindern im Kita-Alter

Was ist eigentlich Modern Parenting?

Moderne Elternschaft ist nicht immer gleich, dafür aber fair-teilt.

Zeitlich fair: Gleichgewicht in der Gesamtarbeitszeit
Zur Gesamtarbeitszeit zählen Erwerbs-, Haus- und Care-Arbeit. Eine faire Verteilung stärkt die gleichberechtigte Elternschaft und ermöglicht beiden Elternteilen beruflichen Erfolg und aktive Familienbeteiligung.

Mental fair: Mentale Last sichtbar machen und teilen
Mental Load – etwa Terminplanung oder Organisation – bleibt oft unsichtbar. Durch Sichtbarmachung und faire Aufteilung übernehmen beide Partner:innen Verantwortung und verhindern Überlastung.

Finanziell fair: Einkommen ausgleichen
Unabhängig vom Umfang der Erwerbsarbeit sollte finanzielle Gleichstellung angestrebt werden. Gemeinsame Finanzen fördern Gleichberechtigung, Partnerschaftszufriedenheit und ein geteiltes Wohlstandsgefühl.

Wer wir sind

Carmen Beisswanger
Co-Founder

Trainerin für Equal Care und Beraterin für Organisationsentwicklung, Innovation- und Technologiemanagement. Ich lebe mit meiner Familie in Stuttgart.

2 Kinder, 60:40 Modell

Christina Korntreff
Co-Founder

Führungskraft im Bereich Automotive Data Acquisition & Processing. Teil des Vorstands im Bundesverband Vereinbarkeit e.V.  Ich lebe mit meiner Familie in Ludwigsburg.

1 Kind, 50:50 Modell

Julia Daubertshäuser
Co-Founder

Strategieberaterin für Marke und Identität, Organisationsentwicklerin und Vereinbarkeitsmanagerin (IHK). Ich lebe mit meiner Familie in Berlin.

2 Kinder, 50:50 Modell

Ein starkes Team für mehr Vereinbarkeit!

Wir unterstützen Eltern in der Rush Hour ihres Lebens und machen Unternehmen zu familienfreundlichen Arbeitgebern.

Wir bündeln langjähriges Fachwissen mit vielfältigen Branchenkenntnissen und unseren persönlichen Erfahrungen als Eltern, Partnerinnen und Berufstätige. 


Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für Ihr Unternehmen passt. 
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

 

Kontakt

 

Schicken Sie uns eine Email an: 
info@modernparentingprogram.de

 

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Beisswanger, Daubertshäuser & Korntreff GbR Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.